Verein
Geschichte
Der Tennisclub Raiffeisen Hippach wurde am 21. November 1976 im Gasthof Garberwirt in Hippach gegründet. Als erster Obmann wurde Pepi Kröll gewählt. Weiters waren im Ausschuss Fankhauser Sepp, Günther Greisinger, Bärbel Scherz, Johann Gruber und Wechselberger Anton. Als Beiräte konnten damals die Bürgermeister der drei Gemeinden Hippach, Ramsau und Schwendau sowie der Obmann des Tourismusverbandes gewonnen werden.
Im ersten Jahr konnte der Tennisclub 40 Mitglieder aufweisen. Im Jahre 1978 konnte der Bau von drei Tennisplätzen verwirklicht werden. Erster Platzwart war Fankhauser Sepp. Besitzer der Plätze ist der TVB Mayrhofen-Hippach.Das erste Tennisturnier konnte im August 1978 durchgeführt werden. Dieses gewann bei den Herren Walter Strasser und bei den Damen Rikki Hauser aus Zell am Ziller. Bis heute wurde das Herren-Turnier, das unter dem Namen Raiffeisen-Tennisturnier veranstaltet wird, weiter geführt. Im Jahre 2007 konnte das 30. Turnier, das national einen sehr großen Stellenwert hat, abgehalten werden. Mittlerweile wurde es bereits schon zum 35-male durchgeführt.
In den Jahren 2003 - 2090 haben sich die Verantwortlichen des Vereins auch immer wieder um die Austragung der Bezirks- sowie Tiroler Jugendmeisterschaft beworben. Innerhalb von vier Jahre konnte man die Landes- bzw. Bezirksmeisterschaften je zweimal durchführen. Diese waren immer ein großartiger Erfolg und der Club bekam sehr viel Lob für die Durchführungen diese Großveranstaltungen. Immerhin kamen zur Landesmeisterschaft 2004 140 Teilnehmer und 2006 200 Teilnehmer. Bei der Bezirksmeisterschaft 2005 konnte man 140 Teilnehmer und 2007 90 Teilnehmern in Hippach begrüßen. Im Jahr 2009 wurde der Tennisclub wiederum mit der Austragung der Tiroler Jugendmeisterschaften beauftragt.
Seit dem Jahr 2010 wurde auf Initiative von Markus Wechselberger der Zillertaler Raiffeisen Tennis-Jugend-Cup gegründet. Diese Turnierserie besteht aus vier Turnieren und wird in Mayrhofen, Fügen, Ried/Kaltenbach und Hippach bespielt.
Seit bestehen des TC-Raiffeisen Hippach ist es den Verantwortlichen des Vereines immer ein großes Anliegen gewesen, die Jugend zum Tennissport zu bringen und zu fördern. In den letzten Jahren entwickelten sich vorallem und Mädchen zu einer größe im Bezirk und auch Tirolweit. Anja Pfister konnte in den Jahren 2010 und 2011 jeweils die Tiroler Meistertitel in der Klasse U10 und U11 erringen. Weiters waren unsere Spielerinnen, allen voran Michelle Wechselberger die sämtliche Turniere beim Zillertaler Raiffeisen Jugend-Cup in den Jahre 2010 - 2012 gewinnen konnte, sehr erfolgreich. Aber auch bei diversen TTV-Turnieren konnten unsere Jugendlichen aufzeigen. Auch in führeren Jahren konnten im Schüler- und Jugendbereich immer wieder hervorragende Leistungen, wie z.B. Bezirksmeistertitel von Hauser Josef, Daum Markus, Hundsbichler Michael, Wechselberger Markus, Pfister Daniel oder Josef Sporer erzielt werden.
1980 wurde mit der Raiffeisenbank Hippach ein Sponsorvertrag abgeschlossen, der zu einer langjährigen Unterstützung durch die Raiffeisenbank Hippach führte. Im Jahre 1979 wurde die I. Hippacher Mannschaft die an der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft teilnahm gegründet. Schon im dritten Jahr ihres bestehen konnte der Aufstieg in die 2. Bezirksklasse erreicht werden. Derzeit spielte die I. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse I. Die II. Herrenmannschaft, die im Jahr 1981 gegründet wurde und die für den Aufbau der Jugend verwendet wird, spielt in der Bezirksklasse III. 1985 wurden eine Hippacher Damenmannschaft zusammengestellt. Nach einigen Jahre wo keine Mannschaft an der Meisterschaft teilnahm, fand sich im Jahr 2000 wiederum eine Gruppe von Frau die eine Mannschaft bildeten. Im Jahr 2012 konnte die I. Damen-Mannschaft den Aufstieg in die nächste Klasse schaffen. Die II. Damen-Mannschaft spielt weiterhin in der 2. Bezirksklasse. Weitere Mannschaften des Tennisclub sind auch noch die Herren sowie Damen + 35. Seit dem Jahr 2008 nehmen auch Jugendmannschaften in der Klasse U12 und U 15 an der Meisterschaft teil.
Im Dezember 2008 erfolgt im Vorstand des Tennisclubs ein großes Sesselrücken. Obmann Harald Hofreiter, Kassier Markus Wechselberger und Schriftführer Joe Dengg stellten ihre Positionen zur Verfügung. Bei der Jahreshauptversammlung wurde im Gasthof Garberwirt Michael Pfeiffer zum neuen Obmann gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden Markus Wechselberger und Harald Hofreiter bestimmt. Weiters wurde von der Vollversammlung Daniel Pfister zum Kassier und Mathias Eberl zum Schriftführer gewählt. Im Dezember 2009 wurden erstmals in der 33-jährigen Clubgeschichte zwei Obmänner gewählt. Daniel Pfister und Markus Wechselberger traten, nach dem Rücktritt von Michael Pfeiffer, diese Positionen an. Im Jahr 2011 legt Markus Wechselberger sein Amt zurück. Somit ist leitet Daniel Pfister zur Zeit die Geschicke des Tennisclubs. Dieser kann kann auf einen Mitgliederstand von ca. 170 Personen, davon ungefähr 80 Kinder und Jugendliche, zurückgreifen und ist somit der zweitgrößte Verein im Ort.